
Führungskräfte-Qualifizierungstraining
Start: 09. November 2020
Ob Manager, Unternehmer oder Projektleiter: Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg – in jeder Branche! Doch wie motiviert man Mitarbeiter? Wie lassen sich Kunden begeistern? Wie aktiviert man das individuelle Potenzial? Wie können Führungskräfte Mehrwert für das Unternehmen schaffen?
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Start: 05. Januar 2021
Diese Weiterbildung eignet sich u.a. für Nachwuchsführungskräfte, Projektleiter, Teamleiter und Auszubildende. Wir bereitet Sie optimal auf Ihre neue Rolle als Führungskraft vor und wie Sie am besten mit den damit verbundenen Aufgaben und Verantwortungen umgehen.
Variable Trainingsmodule
Die nachfolgenden Einheiten haben sich durch unsere langjährige Erfahrung als Best Practice erwiesen. Sie gelten als Orientierung für den Start erfolgreicher und zielführender Weiterbildungsmaßnahmen.
Wir empfehlen für eine effiziente Durchführung der Weiterbildungen eine Teilnehmerzahl von mindesten sechs bis maximal fünfzehn Teilnehmer. Die Dauer eines jeweiligen Trainingsmoduls variiert durch die Anzahl der Teilnehmer sowie der vereinbarten Intensität des Trainings.
Kommunikationsgrundlagen I
Dauer: 3 – 5 Tage
- aktives Zuhören anwenden
- die vier Seiten einer Nachricht entdecken
- die Wirksamkeit der Körpersprache
- Wer fragt, führt …
- die Bedeutung des Gesprächseinstiegs
- wertschätzende Behandlung von Einwänden
- wertschätzende Kommunikation
Kommunikationsgrundlagen II
Dauer: 3 – 5 Tage
- verschiedene Kommunikationstypen erkennen
- gezielt auf Bedürfnisse eingehen
- die Persönlichkeitsstruktur des Gegenübers schnell erfassen und richtig darauf reagieren
- im Gespräch einfühlsam auf die Persönlichkeit des Kunden und sein Verhalten eingehen
- verbale und nonverbale Signale richtig deuten
- Präsentationen so gestalten, dass Sie alle Kundentypen ansprechen
- vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und pflegen
Teambuilding: Verantwortung und Positionierung des Einzelnen
Dauer: 4 – 6 Tage
- Strukturen und Verhaltensweisen im Team verstehen
- Teambildungsprozesse implementieren
- natürliche Blockaden erkennen und auflösen
- offener und ehrlicher Umgang untereinander
- Gemeinsamkeiten erkennen und ins Miteinander transportieren
- wertschätzende Kommunikation
- Plattform für ein harmonisches und effektives Miteinander gestalten
Konflikte verstehen, de-eskalieren und handlungsfähig bleiben
Dauer: 2 – 4 Tage
- die eigene Wirkung erkennen und verbessern
- Entstehung von Konflikten: persönliche und fremde Anteile
- Grundeinstellung, bewusste und unbewusste Reaktionen
- Reframing: Gewinn und Verlust in Konflikten
- Konflikte und Reaktionen wahrnehmen
- konstruktiver Umgang mit Konflikten und kreative Lösungsstrategien
- konstruktives Kritik äußern
- Widerständen begegnen, Chancen aufzeigen
Präsentations- und Auftrittskompetenz
Dauer: 4 – 6 Tage
- Persönlicher Präsentationsstil jedes Einzelnen ausarbeiten
- gute Vorbereitung bedeutet…
- Wahrnehmung für die eigene Stimmung und die des Publikums
- Bearbeitung von Ängsten und Umgang mit Unvorhersehbarem
- auf den Punkt kommen
- mit Stabilität und Freude präsentieren
Strategie- und Visionsworkshop
Dauer: 2 – 5 Tage
- Ziele setzen und definieren
- gemeinsame Strategie erarbeiten
- Maßnahmen und Vorgehensweisen festlegen
- gemeinsame Visionen entwickeln
- Zugehörigkeit maximieren
Ihre Ansprechpartnerin:
Karin Rankers: 0151 25212082